Die Welter’schen Designer sehen es als Herausforderung, für jedes Projekt ein stimmiges Konzept zu erarbeiten, ebenso abgestimmt auf die Wünsche und Vorstellungen des Kunden wie auf die Architektur und Funktion des betreffenden Raumes. Ob in modern reduziertem oder üppig historischem Design - immer überzeugen die Entwürfe der Manufaktur durch außergewöhnliche und kostbare Materialien, innovative Strukturen, raffinierte Techniken, faszinierende Farbspiele und nicht zuletzt durch eine hochwertige und anspruchsvolle Umsetzung. In immer neuen Kompositionen bilden diese Welter’schen „Zutaten“ die Grundlage für Ergebnisse mit atemberaubender Gesamtwirkung.
Ulrich Welter faszinierte schon immer das Inszenieren von Räumen als Bühnenbilder des Lebens, zudem liebt er das Experimentieren mit Farben, Oberflächenstrukturen und Materialien. Er entwickelte Produkte, mit denen Räume ungewöhnlich ausgestattet werden konnten. Ziel war es, in der eigenen Werkstatt hergestellte Wandflächen zu kreieren, mit denen man Räumen eine Aussage geben konnte, wie es bis dato nicht möglich war. Ulrich Welter nahm die Wände sinnbildlich in seine Werkstatt, bemalte sie dort und schickte sie in Bahnen aufgerollt nach Hause zum Kunden. Dadurch wurde es Innenarchitekten möglich, weltweit von Welter gestaltete Wände einzusetzen, ohne dass ein Team Berlin verlassen musste.